Kathrin EgbertsMPI Heidelberg![]() |
![]() |
---|
Messung des Spektrums der kosmischen Elektronen mit H.E.S.S. (pdf)
Aufgrund ihrer Energieverluste im interstellaren Medium tragen Elektronen der kosmischen Strahlung im TeV-Bereich Informationen über lokale Beschleuniger. Die Messung des Elektronenspektrums jenseits von 1 TeV ist allerdings aufgrund des stark abnehmenden Flusses und des großen hadronischen Untergrundes schwierig. Während direkte Messungen aufgrund der begrenzten Detektorflächen in diesem Energiebereich kaum noch möglich sind, stellt die indirekte Detektion mit Cherenkov-Luftschauerteleskopen eine Alternative dar. Vorgestellt wird eine Messung des Spektrums der kosmischen Elektronen mit H.E.S.S.