Daniel FuhrmannUniversität Wuppertal |
---|
Tests einer Lichtquelle zur in situ Kalibration der Fluoreszenzdetektoren des Pierre-Auger-Observatoriums (pdf)
Zur Messung von höchstenergetischen Teilchen der kosmischen Strahlung im Pierre-Auger-Observatorium misst man mit optischen Teleskopen Fluoreszenzlicht, das in Luftschauern entsteht. Im Rahmen des Vortrags wird über die Tests einer Lichtquelle für ein neues in situ Experiment in Argentinien, mit dem die Kalibration der absoluten Sensitivität der Teleskope überprüft werden soll, berichtet: Ein Fesselballon, der mit LED Arrays bestückt ist, wird für definierte Positionen am Nachthimmel von den Teleskopen beobachtet.