Andreas Sabellek

Universität Karlsruhe

Der Übergangsstrahlungsdetektor des AMS-02 Spektrometers auf der ISS (pdf)

Das "Alpha Magnetic Spectrometer" (AMS-02) wird 2009 an der Internationalen Raumstation (ISS) angebracht und über drei Jahre hinweg Daten über primäre kosmische Strahlung sammeln. Damit wird AMS-02 der bisher aufwendigste Teilchendetektor außerhalb der Erdatmosphäre sein und wesentlich zur Untersuchung unseres Universums und der Physik der Elementarteilchen, besonders auch der Natur der Dunklen Materie, beitragen. Das Spektrometer besteht aus einem Silizium-Spurdetektor im Feld einer supraleitenden Spule und mehreren Subdetektoren zur Teilchenidentifikation. Ein Übergangsstrahlungsdetektor (TRD) ermöglicht eine Unterscheidung von Positronen und Antiprotonen im Untergrund von Protonen und Elektronen. Insbesondere soll auf den Aufbau der Datenakquisition, sowie den Ablauf der Produktion und der Qualifizierung der raumfahrttauglichen Elektronik eingegangen werden.





Mr. PI1 WWW
Last modified: Wed Oct 25 20:14:12 CEST 2006