Florian Schiller

Universität Erlangen


Quantitative Spektroskopie von Deneb (ppt)

BA-Überriesen können als visuell hellste Sterne auch in anderen Galaxien einzeln untersucht werden und stellen Vorläufer von TypII-Supernovae dar. Im Hinblick auf dieses astrophysikalische Interesse präsentieren wir Ergebnisse einer umfassenden Modellatmosphären-Analyse des Prototyps der A-Überriesen Deneb. Sternparameter und Elementhäufigkeiten wurden mit nie dagewesener Genauigkeit und Konsistenz abgeleitet, was eine detaillierte Diskussion von Denebs Evolutionsstatus anhand neuester Evolutionsmodelle für massive Sterne und seine Verwendung als Referenzstern für extragalaktische BA-Überriesen erlaubt. Die abgeleiteten CNO-Häufigkeiten mit hohem N/C Verhältnis von ~5.21 deuten einen schnell rotierenden, späten O-Stern als Hauptreihenvorläufer an. Die aktuelle Masse von etwa 17 Sonnenmassen ist deutlich geringer als die ermittelten 22 Sonnenmassen auf der Hauptreihe, was ebenso auf eine schnelle Rotation hinweist (Massenverlust verstärkt durch Zentrifugalkräfte).





Mr. PI1 WWW
Last modified: Wed Oct 25 20:14:12 CEST 2006