Sebastian KuchUniversität Erlangen-Nürnberg![]() |
![]() |
---|
KM3NeT - Simulation (pdf)
Als Nachfolger fuer die Projekte ANTARES und NESTOR sowie in Zusammenarbeit mit NEMO, ist im Mittelmeer ein Kubikkilometer Neutrino-Detektor geplant, das KM3NeT Projekt. Als erste Schritte zu einer Design-Studie werden verschiedene Detektorlayouts simuliert und die Ergebnisse der Rekonstruktion untersucht. Dazu wurden zunaechst modifizierte Versionen der ANTARES-Software benutzt. Das erste Ziel ist es ein besseres Verstaendnis des Einflusses der Detektor-Parameter auf die Leistung des Detektors.